Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten Der Schutz Ihrer
Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Wer ist Verantwortlicher? Ihre
personenbezogenen Daten werden von uns, erhoben und verarbeitet. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten benötigen wir, um Ihren Auftrag ausführen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage des § 28 Abs. (1) S.1 Nr.1 BDSG bzw. des Art. 6 Abs. (1) DS-GVO. Wir speichern Ihre
Daten, solange dies für die Auftragsbearbeitung einschließlich
Unterstützung unserer Kunden bei der Installation eines Systems mittels
Fernzugriff (Support) sowie Rechnungsstellung notwendig ist und / oder
sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung Ihrer Daten
entgegenstehen. Erhobene Datenkategorien Folgende Datenkategorien unserer Kunden sind betroffen: Name und Kontaktdaten wie Anschrift, Abteilung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Für den Fall, dass wir unsere Kunden mittels Fernzugriff bei der Installation oder Wartung eines Systems unterstützen, erheben wir die System- und Ereignisdaten des entsprechenden Systems. Diese Daten werden von uns jedoch nur so lange gespeichert, wie es für den Supportvorgang notwendig ist. Nach Abschluss des Support-Case des Systems werden die Daten nicht archiviert, sondern umgehend gelöscht. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert? Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 10 Jahren nach Vertragsende, sowie im Falle einer Einwilligung bis zu deren Widerruf. Erfüllung von Informationspflichten nach der DS-GVO Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen darüber hinaus die folgenden gesetzlichen Betroffenenrechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: Email:
datenschutz@heitronic-gbr.de
|